Bereits vor einigen Jahren haben wir in Rhede unsere Häuser am Krommerter Weg und an der Büssingstraße grunderneuert. Nun ist die dritte Modernisierungsmaßnahme an der Südstraße abgeschlossen.
Von außen sah man den beiden Gebäuden ihr Baualter nicht an. Solider Klinker, weiße Fenster, ansprechende Balkone sorgten für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Aber nach über 50 Jahren war ein Komplettlifting der Häuser – innen und außen - unumgänglich.
Wir starteten im Frühjahr 2018 mit den Haus-Nummern 25 und 27. Die Häuser mussten während der Modernisierungsphase selbstverständlich unbewohnt sein. Aber, wie bei anderen Sanierungsmaßnahmen dieser Größenordnung, haben wir die kompletten Umzüge für unsere Mieter gemanagt.
Vorstand Dr. Stefan Jägering: „Alles lief auch bei dieser Großmodernisierung planmäßig. Wir haben frühzeitig unsere Mieter über die anstehenden Veränderungen informiert. Nur der persönliche Kontakt und die schnelle Reaktion auf Fragen sorgen für Akzeptanz der Veränderungen und reibungslose Abläufe.“
Die Mieter des zweiten Bauabschnitts – Haus-Nummer 29 - konnten sogar während der Modernisierungsphase in den bereits modernisierten Wohnungen Nr. 25 und 27 „probewohnen“. Im Juni wird auch dieser Bauabschnitt bezugsfertig sein.
Uwe Schramm, Vorstandsvorsitzender: „Diese Modernisierungsmaßnahme zeigt, dass wir nicht nur im Neubau Qualitäten erstellen können. Auch in unseren Bestandsobjekten schaffen wir Wohnungen auf hohem Niveau – und das zu bezahlbaren Preisen für unsere Kunden!“
Hier die Details zur Modernisierung der Südstraße 25 - 29:
- Die Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen haben eine Größe von 55 bis 82 m².
- Alle Wohnungen sind öffentlich gefördert und stehen somit Personen mit Wohnberechtigungsschein zur Verfügung.
- Neben der Außendämmung und einem neuen Dach wurden alte Fenster gegen neue moderne Kunststofffenster ausgetauscht.
- Der Installateur erneuerte die in die Jahre gekommenen Wasser- und Heizleitungen sowie die Elektroinstallation.
- Alles „Alte“ wurde entfernt, ob Böden, Innentüren usw., lediglich der Rohbau blieb stehen.
- Die Wohnungen sind mit modernen Laminatböden und Raufasertapete einzugsbereit ausgestattet.
- Auch die Grundrisse passten wir den veränderten Anforderungen an. Sie wurden offen und modern umgesetzt. Z. B. erhielten die Wohnungen größere Bäder oder Küchen.
- Große Vorstellbalkone laden zum Verweilen draußen ein. Blickdichte und helle Milchglasabtrennungen sorgen für die nötige Privatsphäre unserer Mieter.
- Elektrische Rollläden erhöhen außerdem die Wohnqualität.
Dr. Jägering ergänzt: „Steigende Energiekosten sowie ein hoher Energieverbrauch machen heute eine energetische Sanierung unserer Häuser unabdingbar. Ebenfalls hat das Gut Wohnen einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Unsere Mieter sollen sich dauerhaft bei uns wohl fühlen.“
Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen!