Nun lud die WohnBau Westmünsterland zu einem Nachbarschaftsfest ein. Alle Mietparteien und die direkt von der Baumaßnahme betroffenen Nachbarn hatten Gelegenheit, sich bei einem gemütlichen Grillabend kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auch Vertreter von Verwaltung und Politik konnten sich von den entstandenen Qualitäten überzeugen.
Das Projekt im Einzelnen:
- 8.113 m² Grundstücksfläche
- 5.244 m² Wohn-/Nutzfläche in fünf Gebäuden
- 75 barrierefreie zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, alle mit Terrasse bzw. Balkon oder Loggia
- Pflegewohngruppe mit 12 Appartments
- Investitionsvolumen 10.632 T€
Uwe Schramm, Vorstandsvorsitzender der WohnBau: "Mit unseren Investitionen in nachhaltigen Wohnungsbau werten wir das bisherige Quartier hier in Emsdetten erheblich auf. Die Backsteinbauten und Satteldächer fügen sich harmonisch ins Stadtbild ein. Eine gelungene genossenschaftliche Projektentwicklung, die beste Voraussetzungen für gelebte Nachbarschaft mitbringt."

Von Links: Architekt Jörg Verwohlt, die WohnBau-Vorstände Dr. Stefan Jägering und Uwe Schramm, Emsdettens stellvertrender Bürgermeister Schnellhardt
Ebenfalls sind die Verantwortlichen der WohnBau froh darüber, den örtlichen Pflegedienst Mathilde Anhäuser mit ins Boot genommen zu haben. Somit ist eine gute Durchmischung - von alleinstehenden Senioren bis zu Familien - entstanden. Die großzügigen Gartenflächen und Innenhöfe, zum Teil mit altem Baumbestand, erhöhen den Wohlfühlfaktor für die Bewohner deutlich.
"Mit dieser Baumaßnahme werden wir den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht", so der technische Vorstand, Dr. Stefan Jägering.
"Barrierefreies, bezahlbares Wohnen - und hier auch noch mit entsprechender Qualität! Die Vollvermietung bereits vor Fertigstellung bestätigt uns in unserem eingeschlagenen Kurs."