„Gebraucht werden vor allem barrierefreie und bezahlbare Wohnungen. Dieser Trend wird sich verstärken“, so Schramm.
Nach wie vor unterliegen 50 % der bewirtschafteten Wohnungen Mietpreis- und Belegungsbindungen – also Vermietungen mit Wohnberechtigungsschein.
Dr. Jägering ergänzt: „Der Bau von bezahlbaren Wohnungen entspricht unseren genossenschaftlichen Grundsätzen. Ebenfalls sind unsere Neubauprojekte architektonisch und städtebaulich wertvoll, damit wir wettbewerbsfähig bleiben – auch nach dem Ende von Bindungsfristen der öffentlichen Förderung.“
Im Geschäftsjahr 2019 schickt die WohnBau 372 Wohnungen in den Bau, 225 davon im öffentlich geförderten Wohnungsbau. Schramm ergänzt: „Damit sind wir die Mietpreisbremse.“ Und auch ein Mehrgenerationenprojekt ist Teil des Neubaupaketes der WohnBau. „Hier wird insbesondere nachbarschaftliches Miteinander gefördert,“ so Jägering weiter.
Die Durchschnittsmiete bei der WohnBau liegt bei moderaten 5,34 € pro Quadratmeter monatlich. Bei einer Fluktuationsrate von 9,52 % verzeichnet die Genossenschaft eine Leerstandsquote von 0,09 %.
Das Unternehmen investierte im Geschäftsjahr 2018 insgesamt 4.364 T€ (14,55 €/m²) in die Bestandserhaltung und Bestandsverbesserung.
Es wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von rund 6,1 Mio. € (Vorjahr: 5,5 Mio. €) erzielt, der zur kontinuierlichen Stärkung des Eigenkapitals nahezu vollständig dem Unternehmen verbleibt und einen wichtigen Beitrag zu den geplanten umfangreichen Investitionen in den Bestand bildet.
Die Bilanzsumme hat sich im Vergleich zum Vorjahr um rund 7,2 Mio. € auf rund 257 Mio. € erhöht. Das Eigenkapital – unter Berücksichtigung der in 2018 abfließenden Mittel (Dividende und Auseinandersetzungsguthaben) – beläuft sich am 31.12.2018 auf rund 127 Mio. €; das entspricht ca. 50 % des Gesamtkapitals.
Vorstandsvorsitzender Uwe Schramm resümiert: „Wir sind wirtschaftlich leistungsfähig, und nur deshalb können wir so dynamisch auf die Marktbedürfnisse eingehen.“
Die Mitglieder können sich aufgrund der guten Geschäftsentwicklung über eine beschlossene Dividende in Höhe von 4 % freuen.
Im Aufsichtsrat bestätigt wurden:
1. Frau Anja Gerdes
2. Herr Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster
3. Frau Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing
4. Herr Landrat Dr. Kai Zwicker
Hier finden Sie den Geschäftsbericht der WohnBau Unternehmensgruppe als Download.