Bis 1968 wurden auf dem 7.150 m² großen Grundstück Kranke im evangelischen Krankenhaus Auguste Viktoria gepflegt, danach erfolgte der Umbau zum Altenheim, welches bis 1985 betrieben wurde.
Seit dem Frühjahr sind 60 Mietparteien die neuen Bewohner des Areals. Die WohnBau Westmünsterland eG erstellte in 1 ½-jähriger Bauzeit fünf Gebäude mit jeweils 12 Wohnungen. Die Wohnungsgrößen der zwei bis drei Zimmer Wohnungen liegen zwischen 53 und 67 Quadratmeter.
30 Wohnungen, also 50 %, entstanden im öffentlich geförderten Wohnungsbau. Die Wohnungsgenossenschaft kommt hiermit ihrer sozialen Verantwortung nach und erfüllt die Anforderungen vieler Kommunen:
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum!

v.l.: Herbert Hakvoort (WohnBau-Kundenbetreuer), Dr. Stefan Jägering (technischer Vorstand WohnBau Westmünsterland), Uwe Schramm (Vorstandsvorsitzender WohnBau Westmünsterland) und Dr. Ansgar Hörster (Aufsichtsratsvorsitzender WohnBau Westmünsterland)
Dr. Stefan Jägering, technischer Vorstand der WohnBau, erläutert: „Die 60 Wohnungen verfügen über eine Wohnfläche von ca. 3.500 m².“
„Der Bedarf an kleinen, barrierearmen aber auch stadtnahen Wohnungen wächst. Daher ist diese Fläche für ein solches Wohnprojekt geradezu prädestiniert,“ so Uwe Schramm, Vorstandsvorsitzender des Wohnungsunternehmens, „der Faktor Bezahlbarkeit spielt bei der Vermietung ebenso eine Rolle wie Qualität. Mit der Fertigstellung waren alle Wohnungen vermietet. Das zeigt, dass unsere Projektentwicklung die Bedürfnisse des Marktes bestens getroffen hat.“
„Insgesamt sind rd. 7 Mio. € investiert worden. Ein nachhaltiges Investment“, so Dr. Jägering.
Weitere Informationen zum Bauprojekt finden Sie hier.