„Neben kleinen und barrierefreien Wohnungen ist die Bezahlbarkeit ein absolutes Muss bei unserem aufgelegten Neubauprogramm“, so Uwe Schramm, Vorstandsvorsitzender der WohnBau Westmünsterland. „Deshalb freuen wir uns über die Zusage des Kreises Coesfeld mit einer Fördersumme von rund 18 Mio. € bei einer Gesamtinvestition von rund 46,7 Mio. €.“
Den Baustart des größten Projektes mit 187 Wohneinheiten feierte die WohnBau gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, den am Bau beteiligten Architekten, Ingenieuren und Handwerkern in Dülmen an der Bischof-Kaiser-Straße.
Selbst die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, Ina Scharrenbach, folgte der Einladung nach Dülmen.
Das Projekt im Einzelnen:
- Auf der 2,4 Hektar großen Grundstücksfläche entstehen in den kommenden drei Jahren 12 dreigeschossige Häuser.
- Drei Teil-Quartiere mit je vier Gebäuden sind geplant.
- Von den insgesamt 187 Wohnungen werden 111 mit öffentlichen Mitteln errichtet und stehen somit Personen mit Wohnberechtigungsschein zur Verfügung.
- Die m²-Miete für diese Wohnungen liegt bei nur 5,55 €.
- Die Zwei- bis Vier-Zimmer Wohnungen sind zwischen 41 und 93 m² groß und verfügen alle über Balkon bzw. Terrasse.
- Bodentiefe Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume.
- Aufzüge garantieren den zukünftigen Bewohnern Barrierefreiheit.
- Die Gesamtwohnfläche beträgt rd. 11.000 m².
- Das Investitionsvolumen liegt bei 32,6 Mio. €.
Dr. Stefan Jägering, technischer Vorstand der Wohnungsgenossenschaft: „In den kommenden Jahren entsteht hier ein urbanes Stadtquartier unweit des Bahnhofs und nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.“
„Die grün angelegten Quartiersmitten zwischen den Häusern mit Bäumen und Rasenflächen bieten den zukünftigen Bewohnern bestmögliche Aufenthaltsqualitäten im Freien. Neue Nachbarschaften können entstehen und gelebt werden“, ergänzt Schramm.
Man darf gespannt sein, wenn in ca. drei Jahren das neue Stadtteilquartier „steht“!
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Interessierte hier oder bei unseren Mitarbeitern im Kundencenter Lüdinghausen: (0 25 91) 91 71 27.